Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH für Forschende

SNSF Starting Grant

Die SNSF Starting Grants sind die höchste Stufe der Karriereförderung des SNF. Sie ermöglichen es den Forschenden, ihr Projekt und ein Team von Forschenden in der Schweiz zu leiten.

Teilnehmen können Forschende, die seit ihrer Promotion, einem äquivalenten Abschluss oder ihrem medizinischen Abschluss bereits mehrere Jahre in der Forschung tätig sind, und zu wissenschaftlich unabhängigen und wichtigen Forschungsarbeiten auf ihrem Gebiet beigetragen haben. Darüber hinaus müssen sie drei Kriterien erfüllen: (1) Sie müssen innerhalb des Zulassungszeitfensters liegen, (2) sie dürfen das Ziel dieser Ausschreibung noch nicht erreicht haben und (3) sie müssen einen Bezug zur Schweiz haben (Swiss-link). Bitte konsultieren Sie das Call Document um abzuklären, ob Sie alle Teilnahmebedingungen erfüllen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich bitte an den SNF unter stg@snf.ch.

Das Förderinstrument steht allen Disziplinen und Themen offen. Gesuchstellende können ein Budget von maximal CHF 1 Million Franken für Projektmittel über eine Laufzeit von fünf Jahren beantragen. Gesuchstellende können zusätzlich ihren eigenen Lohn beantragen (siehe Abschnitt 3.2 des Call Dokumentes (PDF) für die Bedingungen).

Eingabetermin: 15. Januar 2025

Die Ausschreibung ist abgeschlossen

Schriftliche Bestätigung der Forschungsinstitution

Für die Gesuchseinreichung beim SNF benötigen Sie eine schriftliche Bestätigung der Forschungsinstitution (Vorlage ist auf mySNF und AVA verfügbar).

An der UZH erhalten Sie das Bestätigungsschreiben über den Zustimmungsprozess in AVA, der Drittmittelplattform der UZH.

Hier finden Sie Hinweise zur Gesuchseinreichung mit der UZH als Gastinstitution und welche Angaben Sie auf AVA erfassen müssen (inkl. Lohnansätze). (PDF, 652 KB)

Bitte wenden Sie sich frühzeitig an die zuständigen Personen am Institut, Seminar oder der Klinik, um sowohl Aspekte der wissenschaftlichen Anbindung als auch die vorhandenen Ressourcen (Räumlichkeiten, Infrastruktur, etc.) zu besprechen.

Auf AVA können Sie sich mit ihrem UZH-Login (Shortname und Passwort) anmelden.

Wenn Sie (noch) kein UZH-Login haben, kann ein:e administrative:r Mitarbeiter:in des Gastinstituts die Projektdaten in Ihrem Namen in AVA erfassen und Ihnen das Bestätigungsschreiben anschliessend zukommen lassen.

Bitte erfassen Sie Ihre Projektdaten auf AVA und starten den Zustimmungsprozess bis spätestens 20. Dezember 2024, damit Sie rechtzeitig Ihre Dokumente erhalten.

Wenn der Zustimmungsprozess durchlaufen ist, können Sie das Bestätigungsschreiben als PDF herunterladen.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Research & Grants Office
Tel. 044 634 53 50

Mail

Data Management Plan (DMP)

In den meisten SNF Förderinstrumenten ist die Einreichung eines DMP eine Bedingung für die Beitragsfreigabe von bewilligten Projekten. Mittel für das Datenmanagement sollte man aber bereits bei der Projekteingabe beantragen.

Das Team Open Science Services der Universitätsbibliothek berät und unterstützt Sie bei der Ausarbeitung Ihres DMP. Diese 5 Tipps sollten Sie beachten.

Open Access Anforderungen des SNF

Ab dem 1. Januar 2023 gelten neue Open-Access-Reglemente für alle neu beim SNF eingereichten Fördergesuche. Nach wie vor können vom SNF finanzierte Forschende die Open-Access Anforderungen des SNF auf vier Wegen erfüllen. Neu müssen Zeitschriftenartikel ohne Sperrfrist unmittelbar Open Access unter einer CC-BY Lizenz zugänglich sein, für Buchkapitel und Bücher ändert sich nichts. Der SNF hat sein Ausführungsreglement  entsprechend angepasst.

Lesen Sie hier mehr zu den neuen Open Access Anforderungen des SNF.

SNSF Starting Grants 2024

Liste der SNSF Starting Grants an der UZH 2024

Diese Liste zeigt die SNF Starting Grants der Ausschreibung 2024, die an UZH-Mitglieder vergeben wurden.

Hier finden Sie eine vollständige Liste aller SNF Starting Grants der Ausschreibung 2024.